Open Space Session: Working Out Loud
Bei den Freiräumen hielten zwei meiner MitstreiterInnen aus dem ersten WOL Circle, Werner und Petra, und ich gemeinsam eine Open Space Session zu Working Out Lo...
Bei den Freiräumen hielten zwei meiner MitstreiterInnen aus dem ersten WOL Circle, Werner und Petra, und ich gemeinsam eine Open Space Session zu Working Out Lo...
Am 11. und 12. Juni fand in Graz die Freiräume (Un)Conference statt. Eine kleine Nachlese ist daher schon lange überfällig. Nachdem uns ein Mitstreiter aus dem...
Bei der Gestaltung einer Webseite spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle. Sie soll optisch ansprechend sein, über eine verständliche und logische Strukt...
Am Samstag fand in Wien zum ersten Mal die Blogger Konferenz Blog.Laut statt. Neben spannenden Vorträgen über gesetzliche Rahmenbedingungen, Facebook Ads und un...
„Lerne, indem du es tust!“ ist einer der Hauptleitsätze des Studiums Angewandtes Wissensmanagement an der FH Burgenland. Wie kann man am meisten über Wissenstra...
Ein erste Bilanz nach sieben Wochen WOL Circle Seit Anfang Jänner treffe ich mich nun Woche für Woche mit vier Gleichgesinnten per Skype zu unserem WOL Circle. ...
Am Wochenende findet der erste Präsenztermin des zweiten Semesters meines Masterstudiums Angewandtes Wissensmanagement statt. Ich bin schon sehr gespannt und fr...
Im letzten Teil meiner Serie über ein Konzept zum persönlichen Wissensmanagement geht es um „Working Out Loud“. (Hier geht es zu Teil 1, Teil 2 und Teil 3) Woru...
Im dritten Teil der Serie (hier geht es zu Teil 1 und Teil 2) wird das Seek-Sense-Share Framework von Harold Jarche vorgestellt. Mithilfe dieses Konzeptes kann ...